Emotionen im Fokus. Gestalttherapeuten im Dialog mit Leslie Greenberg

Dialog mit Leslie Greenberg

Konrad Stauss
Emotion-focused therapyResearch methodologyGerman
Book Chapter - Paid access

Abstracts

Aus Sicht eines psychodynamisch orientierten Psychotherapeuten wird die berufspolitische Situation der Gestalttherapie diskutiert und der Beitrag von L. Greenberg zur Entwicklung der Gestalttherapie gewürdigt. Der Gestalttherapie wird vorgeschlagen, einen Dialog mit den Ansprüchen und Erfordernissen der Scientific Community (etwa hinsichtlich eines metatheoretischen Rahmens, empirisch abgesicherter Interventionen, Aspekten der Qualitätssicherung) aufzunehmen, um als klinische Methode zu überleben. L. Greenbergs Verdienst durch die Entwicklung der "Emotion-focused therapy" wird in der empirischen Überprüfung der Wirksamkeit gestalttherapeutischer Behandlungstechniken und in der Formulierung allgemeingültiger Leitlinien für die therapeutische Arbeit gesehen.

Author
Year of Publication
2006
Volume
15 Literaturang
Number of Pages
175-186
Publisher
Edition Humanistische Psychologie
City
Köln
ISBN Number
978-3-89797-900-0

APA citation

Stauss, K. (2006). Dialog mit Leslie Greenberg. In Emotionen im Fokus. Gestalttherapeuten im Dialog mit Leslie Greenberg (Vol. 15 Literaturang, pp. 175-186). Köln: Edition Humanistische Psychologie.