Author | |
Keywords | |
Abstract |
Gestalttherapie bildet ein Fundament der in den letzten 25 Jahren entwickelten emotions-, prozess- und erfahrungsorientierten Psychotherapieverfahren. Hier wird die bislang umfassendste Übersicht von Erfahrungsberichten und Studien zur Gestalttherapie vorgelegt. Ziel ist es, Forschungsergebnisse auch für den nichtwissenschaftlich arbeitenden Leser verständlich aufzubereiten. Dabei bietet der Text zu jedem Themenschwerpunkt Zusammenfassungen an, in denen die Fülle der Einzelbefunde und teilweise methodisch schwierigen Arbeiten übersehbar dargestellt werden. Das Buch wendet sich gleichermaßen an praktisch und wissenschaftlich arbeitende Therapeuten, wie auch an Interessierte, die im Erfahrungsschatz der Gestalttherapie nach Untersuchungen zu bestimmten Themenbereichen Ausschau halten können. Inhalt: -1Einführung (Ziel und Aufbau des Buches; Standortbestimmung der Gestalttherapie und weiterentwickelter Verfahren; Weiterentwicklungen der Gestalttherapie; von der Praxis zur Forschung). -2 Forschungsübersicht (Inhaltliche Darstellung der Forschung zur Gestalttherapie; klinische Wirksamkeitsstudien zur Gestalttherapie im Überblick; metaanalytische Befunde). -3 Eigene Analysen (Reanalyse der Metaanalysen zur Gestalttherapie; weitere Reanalysen und Untersuchung von Verzerrungsfaktoren; eigene Analysen zur Gestalttherapie). -4 Zusammenfassung. |
Year of Publication |
2006
|
ISBN Number |
978-3-89797-015-1
|